Vollzeit/Teilzeit/auch Stundenbasis möglich

Ihr Profil:

  • Facharzt/ärztin für Kinder- und Jugendmedizin
  • Erfahrung in den Bereichen Allgemeinpädiatrie und Neonatologie
  • Gute Deutschkenntnisse (C1), jede weitere Sprache ist willkommen
  • Eintragung in die Österreichische Ärzteliste
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit

Ihre Aufgaben:

  • Selbständige Versorgung ambulanter PatientInnen
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Mutter-Kind-Pass Untersuchungen
  • Sonographie (Bauch, Niere, Hüfte), EKG und Lungenfunktionsdiagnostik
  • Beratungstätigkeit im Bereich Ernährung (Übergewicht, Essstörungen), Säuglings- und Stillberatung, Verhaltensprobleme, Zöliakie…

Wir bieten:

  • Ein angenehmes, kollegiales Team
  • Modern ausgestattete Ordination
  • Beste Infrastruktur
  • Flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle (Vollzeit,Teilzeit oder auf Stundenbasis)
  • 14 Monatsgehälter
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Keine Nachtdienste
  • Dienstbeginn nach Absprache

Das Jahresbruttogehalt dieser Position, bemessen auf Vollzeitbasis, liegt bei mindestens € 100.000,00.
Geboten wird eine von Qualifikation und Erfahrung abhängige Überzahlung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung samt Lebenslauf per Mail an bewerbung@kinderarztcape10.at

Weitere Artikel

Masern Mumps und Röteln – Impfstoffen

Informationen zu den Masern Mumps und Röteln – Impfstoffen

Informationen zu den Masern Mumps und Röteln – Impfstoffen Täglich erreichen uns im Kinderambulatorium Fragen besorgter Angehöriger zur Masern Mumps Röteln – Impfung. Masern, Mumps und Röteln sind virale Erkrankungen des Kinder- und Jugendalters, die aber auch ungeschützte Erwachsene betreffen können. Die Dreifach-Kombinationsimpfung gegen Maser–Mumps–Röteln (MMR) ist im kostenfreien Impfprogramm enthalten. Es handelt sich um

Mehr lesen »
fsme Impfung Kinderarzt in Cape 10

Informationen zu den FSME – Impfstoffen

Informationen zu den FSME – Impfstoffen Täglich erreichen uns im Kinderambulatorium Fragen besorgter Angehöriger zur FSME- Impfung. Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), ist eine Viruserkrankung, die zur Entzündung des Gehirns, der Hirnhäute und des Zentralnervensystems führt.  Etwa ein bis zwei Wochen nach dem Zeckenstich treten zunächst für wenige Tage grippeähnliche Symptome mit Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen oder Schwindel auf.

Mehr lesen »
Nach oben blättern