Ratgeber

Mutter-Kind-Pass- Untersuchung

Mutter-Kind-Pass Untersuchungen

Mutter-Kind-Pass Untersuchungen Von der ersten Vorsorgeuntersuchung in der Schwangerschaft bis zur umfassenden Betreuung in den ersten Lebensjahren Ihres Kindes – unser erfahrenes Team aus KinderärztInnen und Fachpersonal begleitet Sie und Ihr Kind verlässlich durch alle Phasen. Die Mutter-Kind-Pass Untersuchungen helfen dabei, Entwicklungsverzögerungen frühzeitig zu erkennen und eine gesunde Entwicklung von Anfang an zu fördern. Unsere […]

Mutter-Kind-Pass Untersuchungen Read More »

Krankheitsübertragende Insekten

Krankheitsübertragende Insekten in beliebten Reiseländern

Krankheitsübertragende Insekten und Tiere in beliebten Urlaubsländern In folgenden Urlaubsländern könnt ihr krankheitsübertragende Insekten und Tieren begegnen.  Österreich Zecken in Österreich: Vorsicht vor Borreliose und FSME! In Österreich kann man sich beim Wandern oder Campen mit Borreliose oder FSME infizieren. Kroatien Achtung Zecken in Nordkroatien! Impfung empfohlen:  Wandern im Norden Kroatiens? Dann gegen FSME impfen!

Krankheitsübertragende Insekten in beliebten Reiseländern Read More »

Sonnenbrand

Sommer und Sonnenbrand

Sommer und Sonnenbrand Mit dem kommenden Sommer steigt auch die Gefahr eines Sonnenbrands. Ein Sonnenbrand ist eine Entzündung der Haut, die durch intensive Sonnenbestrahlung entsteht. Die Haut von Kindern ist dünn und hat noch keinen Eigenschutz und ist daher besonders gefährdet! Symptome Gerötete und juckende Haut (auch nach 3-4 Stunden) Berührungsempfindlichkeit und Schmerzen Hitzegefühl Blasen-

Sommer und Sonnenbrand Read More »

Wasser trinken

Nicht vergessen: Wasser trinken!

Nicht vergessen: Wasser trinken! Vor allem wenn die Temperaturen steigen, ist ausreichend Wasser trinken sehr wichtig, da durch häufiges Schwitzen wichtige Flüssigkeit und Mineralstoffe schnell verloren gehen. Deshalb ist es besonders wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um Dehydration und ihre Folgen wie Kopfschmerzen, Schwindel und Kreislaufprobleme zu vermeiden. Was, wie viel und welche Getränke lieber

Nicht vergessen: Wasser trinken! Read More »

Zecken

Achtung Zecken!

Zecken-Biss: Was nun? Zecken sind kleine Parasiten, die in der warmen Jahreszeit aktiv sind und Krankheiten wie FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) und Borreliose übertragen können. Besonders Kinder sind beim Spielen im Freien gefährdet. Im Kinderarzt Cape10 informieren wir Sie umfassend über passenden Schutz, Symptome und die richtigen Maßnahmen bei einem Biss. Ein effektiver Schutz beginnt mit passender

Achtung Zecken! Read More »

Allergie Saison

Allergie-Saison

Allergie Saison Pollenflug​ Pollenallergie – Symptome Die Konzentration von Gräser- und Baumpollen in der Luft ist zwischen April und August am höchsten. Bereits im Februar und März kann es jedoch zu ersten Pollenschwärmen kommen. Ab Oktober blühen die meisten Pflanzen ab und die Pollensaison endet. Vereinzelt können jedoch auch in dieser Zeit noch Pollen in

Allergie-Saison Read More »

apothekensuche

Einfache Apothekensuche

Einfache Apothekensuche So finden Sie schnell und einfach die näheste Apotheke Die Apothekensuche der österreichischen Apothekenkammer ermöglicht es Ihnen nach dem Arztbesuch schnell und einfach die nächstgelegene Apotheke zu finden. Man kann dabei die Suchergebnisse ausgehend von seinem Standort generieren lassen oder nach einer speziellen Adresse oder einer bestimmten Apotheke suchen Bei der Suche auf

Einfache Apothekensuche Read More »

fsme Impfung Kinderarzt in Cape 10

Informationen zu den FSME – Impfstoffen

Informationen zu den FSME – Impfstoffen Täglich erreichen uns im Kinderambulatorium Fragen besorgter Angehöriger zur FSME- Impfung. Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), ist eine Viruserkrankung, die zur Entzündung des Gehirns, der Hirnhäute und des Zentralnervensystems führt.  Etwa ein bis zwei Wochen nach dem Zeckenstich treten zunächst für wenige Tage grippeähnliche Symptome mit Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen oder Schwindel auf.

Informationen zu den FSME – Impfstoffen Read More »

Nach oben blättern

INFORMATION

Impfungen für Erwachsene

Wir bieten die Impfungen gegen FSME und HPV auch für Erwachsene an! 

Die HPV-Impfung ist von 9-30 Jahre bis zum Ende des Jahres 2025 gratis.

 Für Personen vom 21. bis zum 30. Geburtstag gilt dabei: die erste Impfung im gratis Nachhol-Impfprogramm kann bis 31.12.2025 erfolgen. Zweitimpfungen sind im Nachhol-Impfprogramm bis 30.06.2026 gratis.

Bei Impfwunsch bitten wir um vorherige Terminvereinbarung.

01 90 50 006